Verpixelte Bilder entstehen hauptsächlich aus zwei Gründen:
Unzureichende Auflösung: Die technische Auflösung Ihrer Bilddatei in Pixeln/dpi ist nicht ausreichend für das gewünschte Druckformat. Dies führt zu einer unzureichenden Feinauflösung, die bei größeren Drucken auffälliger wird. Um dies zu vermeiden, haben wir eine Bildeignungsprüfung in unserem Produkt-Designer eingebaut, die Ihnen die Bildqualität anzeigt: Rot für "schlechte Qualität", grün für "Sehr gute Qualität" und "Perfekte Qualität". Beachten Sie, dass die Bildeignungsprüfung nicht erkennen kann, ob ein Bild in sich unscharf ist.
Unscharfe Aufnahme: Bewegungen während der Aufnahme (z.B. Wind oder sich bewegende Personen) können zu unscharfen Bildern führen. Auf kleinen Bildschirmen fällt dies oft nicht auf, aber bei größeren Drucken wird es sichtbar. Überprüfen Sie Ihre Bilder auf einem Tablet, Laptop oder PC und zoomen Sie hinein. Wenn das Motiv unscharf wirkt, wird es auch im Druck unscharf sein.
Eine Anleitung zur Berechnung der geeigneten Auflösung finden Sie hier.
Sollten Sie hierzu Fragen haben oder Beratung wünschen, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.